Nachhaltigkeit
Langlebigkeit ist unsere Form von Nachhaltigkeit
Bei Walküre glauben wir: Gutes Design hört nicht beim Aussehen auf, sondern beginnt mit Verantwortung. Als Porzellanmarke mit über 120 Jahren Geschichte setzen wir auf eine Form von Nachhaltigkeit, die sich täglich bewährt: langlebige Materialien, regionale Produktion, kurze Wege und ressourcenschonende Fertigung.
Qualität, die bleibt statt Wegwerfmentalität
Unsere Produkte werden für viele Jahre gemacht – nicht für eine Saison. Ob Tasse, Teller oder Schale: Walküre Porzellan ist robust, stapelbar und spülmaschinengeeignet. Durch seine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Abplatzungen und Temperaturschwankungen eignet es sich ideal für den intensiven Alltag zu Hause wie in der Gastronomie.
Was lange hält, muss nicht ersetzt werden – das ist echte Nachhaltigkeit.
Produktion mit Verantwortung
Alle Walküre Produkte werden in Deutschland gefertigt. Das bedeutet: kontrollierte, faire Arbeitsbedingungen, kurze Transportwege und hohe Umweltstandards. In unserer Produktion setzen wir auf moderne, energieeffiziente Brennöfen und optimierte Fertigungsprozesse, die Materialverluste auf ein Minimum reduzieren.
Zeitlos statt kurzlebig
Unsere Designs folgen keinen schnellen Trends, sondern setzen auf klare Formen, Funktionalität und eine Ästhetik, die Jahrzehnte überdauert. Denn wer lange Freude an seinem Geschirr hat, verbraucht weniger Ressourcen.